Musikräume zum Üben, Proben, Unterrichten
Neu in Zürich Oerlikon: 7 Musikräume bis 16m2 für 1 bis 6 Personen. Mit Tageslicht, Lüftung und hochwertiger Innenakustik. Online-Buchung ab 30min möglich.
Neu in Zürich Oerlikon: 7 Musikräume bis 16m2 für 1 bis 6 Personen. Mit Tageslicht, Lüftung und hochwertiger Innenakustik. Online-Buchung ab 30min möglich.
Publireportage Zwei neue Veranstaltungsformate an der Kalaidos Musikhochschule Zwei neue Veranstaltungsformate bietet die Kalaidos Musikhochschule ab Juli 2020 an. Sie folgt dabei der Entwicklung, elektronische Medien als Vermittlung einzusetzen und führt diese Veranstaltungen per Zoom bzw. per Skype durch. Ein Apéro mit… «Ein Apéro mit …» heisst eine neue Reihe, in der der Rektor der Musikhochschule, Frank-Thomas Mitschke, mit je einer Persönlichkeit des Schweizer Musiklebens beim Apéro zuhause in privater Atmosphäre verbunden sein wird. Etwa 20 Minuten lang führen beide ein Gespräch über die Musiksituation in der Schweiz, insbesondere über die Zukunftschancen junger Musiker/innen und den Herausforderungen, denen sie sich…
ForScore App – Wie viel kostet? Was finden wir gut? Was finden wir nicht gut? Finde alles über ForScore heraus!
Apps für Musiknoten auf dem iPad oder Tablet im Vergleich
Zwar sind Noten auf Papier noch immer der Standard, aber immer mehr Musiker nutzen Tablets wie bspw. das iPad auf dem Notenständer.
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Noten-Apps, wir haben die wichtigsten Apps unter professionellen Bedingungen für Euch getestet.
Wenn ein Unternehmen bzw. ein Angestellter eines Unternehmens während seiner Arbeit einen Schaden verursacht, dann haftet das Unternehmen. Dies gilt nicht nur für grosse Konzerne sondern beginnt bereits im Kleinen: Mit der Einzelfirma bzw. der Selbständigen Erwerbstätigkeit.
Wenn du mehr als CHF 2300.- im Jahr mit Gigs verdienst, bei denen keine AHV-Beiträge bezahlt werden bzw. bei denen du nicht angestellt bist, MUSST du dich als selbständigerwerbend registrieren und deinen neuen Status von der Ausgleichskasse anerkennen lassen.
Unsere Erfahrung zeigt, dass der Aufwand und die damit verbundenen Kosten für einen professionellen und gut vorbereiteten Auftritt leider oft unterschätzt werden.
Vergessen wird dabei, dass ein Musiker ein kleiner Unternehmer ist. subito mf hat eine professionelle OFFERTEN-VORLAGE erstellt und zum Download vorbereitet.
Die Finanzierung eines Studiums kann eine grosse Herausforderung sein und gehört zu den wichtigsten Fragen, die vor Beginn des Studiums geklärt sein sollte.
Das Thema Mutterschaftsentschädigung ist bei Musikerinnen kompliziert. Meist setzt sich die Tätigkeit aus Festanstellung (z.B. Musikschule), Temporäranstellung (z.B. Zuzügerjobs) sowie Freischaffender Tätigkeit (z.B. eigenes Kammermusikensemble) zusammen.