Das Internet steckt voller interessanter Dinge; beispielsweise vieler Noten, auch nicht-käuflichen! Aber wo und wie findet man diese?
Digitalisierte Musikmanuskripte – Allgemeine Sammlungen (A-Z):
Bayerische Staatsbibliothek – 2’903 Musikhandschriften
Biblioteca Digital Hispánica – 4’921 Musikhandschriften
Cantigas Medievais Galego-Portuguesas
cpdl.org – Über 100 Faksimile in der Choral Public Domain Library
e-codices – Virtuelle Handschriftenbibliothek der Schweiz, 221 Musikhandschriften
e-manuscripta – Plattform für digitalisierte handschriftliche Quellen aus Schweizer Bibliotheken und Archiven
IDEM – Datenbank für alte Musik
imslp – International Music Score Library Project: 13’729 Musikhandschriften
Italienische Bibliothek – Digitale Kollektion, 1’084 Musikhandschriften
Juilliard Manuscript Collection – Sammlung von 140 Autogrammhandschriften, Skizzen, Gravier-Proofs und Erstausgaben
Medieval Music Database – 4 Komplette Manuskripte
Manuscriptorium – Frei zugängliche Digitalbibliothek, historische Ressourcen, nicht nur Noten
Morgan Library – U.a. Werke von J.S. Bach, Beethoven, Brahms, Chopin, Debussy, Faure, Haydn, Liszt, Mahler, Massenet, Mendelssohn, Mozart, Puccini, Schubert und Schumann
Music Gifts for the Russian Emperors – Musiksammlung der Russischen Nationalbibliothek
Music Treasures Consortium – Online-Zugang zu Musik-Manuskripten und Druckmaterialien aus den renommiertesten Musik-Archiven
Orfeus – Manuskripte und Chor Bücher
National Library of Denmark and Copenhagen – enthält handgeschriebene dänische und weitere Noten – über 20’000 Einheiten
Saxon State Library (SLUB), Dresden – 8’415 Einträge mit Fokus auf den Notenhandschriften der berühmten Dresdner Hofkapelle
Staatsbibliothek zu Berlin – 3’300 Manuskripte
Yale Library – Bibliothek der Yale University, exklusive Sammlungen von Musikmanuskripten
Komponisten Sammlungen:
Arriaga – Werke, Manuskripte, Autogramme und bearbeitete Noten
Bach Digital – Scans von Werken der Bach Familie, darunter 90% der Werke von J. S. Bach
Beethovens Werkstatt – Digitalisierte Werke von Beethoven (Experimenteller Prototyp)
Bruckner Online – Handschriften
Cage, John – Die New York Public Library for the Performing Arts in Zusammenarbeit mit dem John Cage Trust und dem Herausgeber C. F. Peters
Cipriano de Rore – Motetten (Chorbuch)
Chopin Varorium Edition – Bilder der Manuskripte und Erstauflagen ausgewählter Werke Chopins
Copland – Manuskripte, Skizzen, Schriftstücke für Gespräche, persönliche Fotos (ca. 5’000 Stück), Kindheitsandenken und Briefe
Distler, Hugo – 181 Titel aus der Bayerischen Staatsbibliothek
Duchenim, Nicolas – basiert auf den sechzehn Sätzen von Chansons, die zwischen 1549 und 1568 veröffentlicht wurden
Grieg, Edvard – Musik, Briefe und verwandte Materialien in der Bergen Public Library
Haydn, Michael – 181 Titel aus der Bayerischen Staatsbibliothek
Jensen, Adolf – 75 Titel aus der Bayerischen Staatsbibliothek
Lully – Partituren, Manuskripte und Libretti von Opern, Balletten und Theaterstücken
Mahler – 30 Titel aus der Bayerischen Staatsbibliothek
Mendelssohn – Briefe, Lithographien, gedruckte Manuskripte
Mozarteum – Briefe von und an Wolfgang Amadeus Mozart im Faksimile
Mozart Briefe an Sebastian Winter
Orff, Carl – 91 Titel aus der Bayerischen Staatsbibliothek
Reger, Max – 40 Titel aus der Bayerischen Staatsbibliothek
Rheinberger, Josef – 666 Titel aus der Bayerischen Staatsbibliothek
Schönberg – Überblick über Schönbergs Arbeit, Denken und Leben
Schubert Online – Briefe und Manuskripte, mit digitalem Wasserzeichen
Strauss, Richard – 84 Titel aus der Bayerischen Staatsbibliothek
Thomas Luis de Victoria – Faksimile
Vogler, Georg Joseph – 78 Titel aus der Bayerischen Staatsbibliothek
Wagner – 173 Titel aus der Bayerischen Staatsbibliothek
Weber, Carl Maria von – Edition der Briefe, Tagebücher und Schriften in einer wissenschaftlich-kritischen Gesamtausgabe
Weber – Freischütz Faksimile
Wolf, Hugo – 16 Notenautografen und Briefe von Hugo Wolf
Wolf-Ferrari, Ermanno – 177 Titel aus der Bayerischen Staatsbibliothek
Wichtig: Die oben genannten Bibliotheken und Verzeichnisse ermöglichen den Zugang zu Werken, welche ggf. urheberrechtlich geschützt sind. Wir übernehmen keinerlei Haftung für allfällige Urheberrechtsverletzungen.
Foto: Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=172347